24762 false true false 0 true true
Das Grone Magazin

Erfahren Sie mehr über Grone

Eine Publikation der Stiftung Grone-Schule

Gemeinsam mit unserer regionalen Partneragentur in Hamburg und der Unterstützung von über 2000 Mitarbeitern aus dem Grone-Verbund an über 200 Standorten publizieren wir seit April 2002 das Grone Magazin. In enger Zusammenarbeit stellen wir die wichtigsten Themen rund um die Grundlagen, Praxis und Trends der Weiterbildungs-Branche zusammen, - orientiert an tagesaktuellen Themen aus der Arbeitsmarktmarktpolitik und unserer Stiftung.
Mittlerweile hat sich das „Grone-Magazin“ zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle Weiterbildungsinteressierten etabliert.

,,Das Grone Magazin ist immer am Puls der Zeit"


Mit wissenschaftlich fundierten Fachbeiträgen, Interviews anerkannter Experten, anschaulichen Praxisbeispielen zu ausgesuchten Top-Themen und News aus dem Grone-Verbund bewegt das sich Magazin unmittelbar am Tagesgeschehen der Weiterbildungs-Branche. Jede Ausgabe umfasst einen externen und internen Überblick zu relevanten Themen der Weiterbildung. Dazu gehören:

Im Gespräch

Interessante Interviews und Gespräche mit externen Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Medien

Vor Ort

Interessante News und Beiträge zu Maßnahmen, Events und Entwicklungen innerhalb der Grone

Im Fokus

Ein fokussierter Blick auf eine Gesellschaft, laufende Maßnahmen und Events bei der Grone


Zu den wichtigsten externen Empfängern des bundesweiten Magazins gehören Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Medien, sowie Bundesagenturen und Jobcenter.

Redaktion Grone Magazin

Sibylle Wilhelm
s.wilhelm(at)grone.de
Tel: 040 23703-739

Jessica Lemnaru
j.lemaru@grone.de
Tel: 040 23703-731


Unsere Grone Magazine jetzt online

1 true ".teaser__item"
Grone Magazin Dezember 2019

Pünktlich vor Weihnachten erschien auch im Dezember 2019 das zweite Grone-Magazin des Jahres. Wie immer mit einer Vielzahl an Berichten, News und Informationen aus der Welt von Grone. Wir wünschen viel Spaß beim lesen!

Weiterlesen

Grone Magazin Juni 2019

Auf zwei strategische Kernfelder setzt die Bundesagentur für Arbeit in den kommenden Jahren: zum einen auf das Teilhabechancengesetz, zum anderen auf das Qualifizierungschancengesetz. Beim ...

Weiterlesen

Grone Magazin Dezember 2018

Digitalisierungsstrategie, Arbeit 4.0, Substituierbarkeit von Berufen, digitale Lernwelten, digitale Transformation, tief greifender Wandel in jedem Lebensbereich ...

Weiterlesen